Beschreibung | Lehrer und Volkskundler. Lehrerausbildung am Evangelischen Seminar Muristalden (1923-1926) und am Staatlichen Oberseminar (1927) in Bern. Zunächst tätig als Hauslehrer, anschliessend als Lehrer in Thun (1935-1942), in Schangnau (1948-1953) und in Ringoldswil, Gemeinde Sigriswil (1956-1968). Von 1944-1945 Leiter der eigenen "Lombachschule" in Habkern. Daneben Volkskundler und freier Schriftsteller in Interlaken (1942-1944) und auf Schloss Surpierre (1947-1948), ab 1968 in Romainmôtier. 1941 Mitglied der Gesellschaft für Schweizerische Kunstgeschichte. War Mitglied beim Schweizerischen Roten Kreuz und beim Schweizerischen Bund für Naturschutz. |