Brandenberg, Franz Xaver Dominik (1774-1824) (Personen\Natürliche Personen\B)

 

Grunddaten

ThesaurusPersonen
BezeichnungBrandenberg, Franz Xaver Dominik (1774-1824)
BeschreibungGeboren am 4.8.1774 in Zug, gestorben am 14.1.1824 in Zug, katholisch, von Zug. Sohn des Jakob Konrad, Seifensieders, und der Maria Schwarz, von Mellingen. Gymnasium in Zug, 1793-97 Studium der Medizin, dann der Theologie in Dillingen (Bayern), 1797-98 Studium beim deutschen Reformtheologen Johann Michael Sailer, 1798 Priesterweihe. 1800-24 Gymnasialprofessor in Zug. 1800 Mitgestalter des städtischen Schulplans, 1801-12 in der städtischen Schulkommission, 1802-23 Stadtschulpräfekt (abgesetzt), 1805-13 kantonaler Erziehungsrat. B. reorganisierte 1800-02 die Klosterschule Maria Opferung in Zug, die zur anerkannten Mädchenschule wurde, und verfasste weit verbreitete Schulbücher. 1806 Arztpatent und Mitbegründer der städtischen Lesegesellschaft.
Quelle
 

Zusatz-Infos

Weitere Angaben

Geburtsdatum:04.08.1774
Todesdatum:14.01.1824
Weblinks (powered by metagrid.ch):https://archives-quickaccess.ch/bbb/person/262622

Persistent Identifiers (PIDs)

ARK:https://ark.burgerbib.ch/ark:36599/0whzxvnmfgj