Brandenberg, Johannes (1661-1729) (Personen\Natürliche Personen\B)

 

Grunddaten

ThesaurusPersonen
BezeichnungBrandenberg, Johannes (1661-1729)
BeschreibungGeboren am 20.5.1661 in Zug, gestorben am 26.9.1729 in Zug, von Zug. Sohn des Thomas, Malers und Schneiders. Heiratet 1683 Maria Katharina Kloter. Erste Lehre beim Vater. 1680 Eintritt in die Zuger Lukasbruderschaft, danach Wanderjahre (Innsbruck, Mantua). 1682-86 und 1711-18 im Stift Einsiedeln tätig: unter anderem Deckengemälde in der Beichtkapelle, Ausmalung des Refektoriums sowie Decken- und Wandgemälde für die Abtskapelle. 1692-94 Altar- und Deckengemälde für die Stiftskirche Beromünster, 1723 Hochaltar für die Klosterkirche St. Klara in Stans. B. führte auch Aufträge als Bildnismaler aus. Im 2. Villmergerkrieg war er Kommandant des Schlosses St. Andreas in Cham. B. steht in der Nachfolge der klassischen Richtung der italienischen Barockmalerei.
Quelle
 

Zusatz-Infos

Weitere Angaben

Geburtsdatum:20.05.1661
Todesdatum:26.09.1729
Weblinks (powered by metagrid.ch):https://archives-quickaccess.ch/bbb/person/262624

Persistent Identifiers (PIDs)

ARK:https://ark.burgerbib.ch/ark:36599/0sqhk3q2k84