Brentano, Dominik (1740-1797) (Personen\Natürliche Personen\B)

 

Grunddaten

ThesaurusPersonen
BezeichnungBrentano, Dominik (1740-1797)
BeschreibungGeboren am 6.10.1740 (Dominik Anton Cajetan) in Rapperswil (SG), gestorben am 2.7.1797 in Gebrazhofen bei Leutkirch (Allgäu). Sohn des Laurenz, Seidenfabrikanten und Kaufmanns, und der Francisca geb. Rusconi. Studium der Theologie am Collegium Helveticum in Mailand, Dr. theol., Priesterweihe. 1772-94 Hofkaplan, geistlicher Rat und Betreuer der Hofbibliothek des Fürstabts von Kempten (Allgäu), 1794-97 Pfarrer in Gebrazhofen. Ab 1784 Redaktor der aufklärerischen Zeitschrift "Neueste Weltbegebenheiten". Bedeutender katholischer Theologe und Aufklärer, Verfasser von kirchenpolitischen und religiösen Schriften (u.a. "Das Majestätsrecht, die Bischöfe zu ernennen" 1784, "Bibl. Predigten" 1796). Als sein Hauptwerk gilt die Übersetzung und Kommentierung der Hl. Schrift aus dem Urtext (Neues Testament 1790-91, Altes Testament 1797-1800, unvollständig).
Quelle
 

Zusatz-Infos

Weitere Angaben

Geburtsdatum:06.10.1740
Todesdatum:02.07.1797
Weblinks (powered by metagrid.ch):https://archives-quickaccess.ch/bbb/person/263063

Persistent Identifiers (PIDs)

ARK:https://ark.burgerbib.ch/ark:36599/vgvdjg9rsjv