Businger, Josef Mariä (1764-1836) (Personen\Natürliche Personen\B)

 

Grunddaten

ThesaurusPersonen
BezeichnungBusinger, Josef Mariä (1764-1836)
BeschreibungGeboren am 8.9.1764 in Stans, gestorben am 25.4.1836 in Luzern. Schulen in Bischofszell, Einsiedeln, Luzern, Solothurn und Pruntrut (Musik). 1787 Priesterweihe, 1788 Kaplan in Stans. Als Anhänger der Helvetik verliess er am 31.3.1798 Stans und wurde helvetischer Archivar in Aarau. Nach der französischen Intervention in Nidwalden wurde B. im Oktober 1798 zum Pfarrer von Stans ernannt, um hier zu vermitteln. 1799 übernahm er von Pestalozzi das Waisenhaus. Da ihn seine Landsleute weiterhin ablehnten, zog er 1803 nach Luzern, wo er dank Einkünften aus einem preussischen Ehrenkanonikat in Grossglogau (Schlesien) als Privatgelehrter wirkte.
Quelle
 

Zusatz-Infos

Weitere Angaben

Geburtsdatum:08.09.1764
Todesdatum:25.04.1836
Weblinks (powered by metagrid.ch):https://archives-quickaccess.ch/bbb/person/263854

Persistent Identifiers (PIDs)

ARK:https://ark.burgerbib.ch/ark:36599/stxrd987w4v