Beschreibung | Schweizer Jurist. Studium und 1899 Habilitation an der Universität Bern, 1899 Privatdozent, von 1903 bis 1923 Ordinarius für deutsche und schweizeriche Rechtsgeschichte sowie deutsches und schweizerisches Privat- und Handelsrecht. 1912-1913 Rektor der Universität. 1904 Begründer der Reihe "Abhandlungen zum schweiz. Recht". Präsident des bernischen Juristenvereins. Kommentator des Schweizer Zivilgesetzbuchs. Promotor und Bearbeiter der Rechtsquelleneditionen (Rechtsquellen St. Gallen). |