Beschreibung | Kantonsschule St. Gallen, Studium der Philologie und Geschichte an den Universitäten Bern, Jena und Leipzig, 1857 Doktorat in Heidelberg, 1861 Habilitation. Deutsch- und Geschichtslehrer, unter anderem in Bern an der Industrie- und Kantonsschule 1847-1872, 1868 ausserordentlicher Professor für Schweizer Geschichte und Historischer Hilfswissenschaften an der Universität Bern, 1870-1895 ordentlicher Professor. 1832 Mitbegründer der Helvetia, 1842 Mitbegründer des oberaargauischen Sekundarlehrervereins. |