Beschreibung | 1919-57 Lehrer am Humanistischen Gymnasium; 1933 a.o. Prof.; 1942-60 o. Prof. für klassische Altertumswissenschaft mit besonderer Berücksichtigung der antiken Volkskunde. Studium: Griechisch, Latein, Sanskrit, Archäologie, 1920 Promotion, 1926 Habilitation
1935-43, 1955-57 Obmann der Schweizerischen Gesellschaft für Volkskunde. |