Clavière, Etienne (1735-1793) (Personen\Natürliche Personen\C)

 

Grunddaten

ThesaurusPersonen
BezeichnungClavière, Etienne (1735-1793)
BeschreibungGeboren am 29.1.1735 in Genf, gestorben am 8.12.1793 in Paris. Kaufmännische Lehre in Christian-Erlangen (Bayern, heute Erlangen), danach Teilhaber der Firma Cazenove, Clavière et Fils. Vermittler seitens der Genfer Bourgeois bei den politischen Unruhen von 1766-68. Ab 1770 sass er im Rat der Zweihundert und war Mitglied der Gesetzeskommission. Als Mitglied des Sicherheitsausschusses anlässlich der Revolution von 1782 wurde er nach der Kapitulation der Bourgeois aus Genf verbannt. In Neuenburg tat er sich mit Jacques-Pierre Brissot und Gf. Mirabeau zusammen, versuchte eine Kolonie von Genfer Emigranten in Irland zu gründen, rief 1787 in Paris mit Brissot die Société gallo-américaine ins Leben, gründete 1788 die Compagnie royale d'assurances sur la vie und war Präsident der Société des Amis des Noirs. Als enger Mitarbeiter von Mirabeau attackierte er die Politik von Jacques Necker. Zuerst Ersatzmitglied der Legislative, war von März bis Juni 1792 und von Aug. 1792 bis Juni 1793 Finanzminister. Als Mitglied der provisorischen Regierung unterzeichnete er das Todesurteil König Ludwigs XVI. Mit den Girondisten am 2.6.1793 festgenommen, verübte im Gefängnis Selbstmord.
Quelle
 

Zusatz-Infos

Weitere Angaben

Geburtsdatum:29.01.1735
Todesdatum:08.12.1793
Weblinks (powered by metagrid.ch):https://archives-quickaccess.ch/bbb/person/265245

Persistent Identifiers (PIDs)

ARK:https://ark.burgerbib.ch/ark:36599/vqmk56mw73c