Corrodi, Hans Heinrich (1752-1793) (Personen\Natürliche Personen\C)

 

Grunddaten

ThesaurusPersonen
BezeichnungCorrodi, Hans Heinrich (1752-1793)
BeschreibungGeboren am 31.7.1752 in Zürich, gestorben am 13.9.1793 in Zürich. Sohn des Pietisten und Mystikers Hans Jakob und der Susanne Kambli. Ledig. 1768-73 Ausbildung am Carolinum in Zürich, 1775 Ordination. Wegen körperlicher Behinderung Verzicht auf ein Pfarramt und Studium in Leipzig und Halle, Schüler von Johann Salomo Semler. Ab 1786 Professor für Sittenlehre und Naturrecht am Collegium humanitatis in Zürich. Hauptvertreter der Neologie in Zürich, gilt aber als breit gebildeter Selbstdenker. Mit seinem theologischen Hauptwerk ("Krit. Geschichte des Chiliasmus" 1781-83) richtete er sich gegen religiöse Schwärmerei und damit auch gegen den Pietismus seines Vaters. Verschiedene philosophische Schriften als Repräsentant der Zürcher Popularphilosophie.
Quelle
 

Zusatz-Infos

Weitere Angaben

Geburtsdatum:31.07.1752
Todesdatum:13.09.1793
Weblinks (powered by metagrid.ch):https://archives-quickaccess.ch/bbb/person/265276

Persistent Identifiers (PIDs)

ARK:https://ark.burgerbib.ch/ark:36599/b4xmzptqgvr