Somazzi, Ida (1882-1963) (Personen\Natürliche Personen\S)

 

Grunddaten

ThesaurusPersonen
BezeichnungSomazzi, Ida (1882-1963)
Beschreibung1919 Dr. phil. Univ. Bern. Sekundarlehrerin (1925-49 am stadtbern. Lehrerinnenseminar) und Historikerin. 1921 im Exekutivausschuss und im Vorstand der Schweizerischen Völkerbundvereinigung und der Schweizerischen Gesellschaft für die UNO (Leitung von deren Erziehungskommission); 1949 in der neugegründeten UNESCO-Kommission und Präsidentin der I: Sektion für Erziehung und Wiederaufbau; 1948 Präsidentin der Studienkommission für Frauenfragen der UNO und der UNESCO; Mitarbeit in der Kommission für internationale Fragen des Bundes Schweizerischer Frauenvereine (BSF), in der Schweizer Europa-Hilfe und im Stiftungsrat für das Pestalozzi-Dof; 1948 Präsidentin der Schweizerischen Arbeitsgemeinschaft "Frau und Demokratie", die sie 1934 gegen Faschismus und Nationalsozialismus mitbegründet hatte. 1964 errichtete "Frau und Demokratie" die Ida Somazzi-Stiftung. Kämpfte für das Frauenstimmrecht. Christ-kath.
Quelle
 

Zusatz-Infos

Weitere Angaben

Geburtsdatum:17.12.1882
Todesdatum:31.07.1963
Weblinks (powered by metagrid.ch):https://archives-quickaccess.ch/bbb/person/26551

Persistent Identifiers (PIDs)

ARK:https://ark.burgerbib.ch/ark:36599/4hzrbfr3b3h