Beschreibung | Volkskundler. Studium der Germanistik, Anglistik und der ital. Sprache an den Universitäten Basel, Zürich und Heidelberg, Promotion 1928. 1929 Ehrendozent der Univ. Basel. 1930-61 Gymnsaiallehrer in Basel. 1946-68 Leiter des Museums für Volkskunde in Basel. 1948-82 Redaktor des "Schweizerischen Archiv für Volkskunde", Herausgeber der "Internationalen Volkskundlichen Bibliographie". Gastdozent in Grossbritannien und USA. Verfasste zahlreiche Abhandlungen über Brauchtum, Land- und Hauswirtschaft v.a. der Alpenregionen sowie über die volkstümliche Religiosität. |