Beschreibung | Schweizer Theologe. Theologiestudium in Neuenburg, Basel, Strassburg und Marburg; 1894 Lizentiat; 1895-1897 Privatdozent für Kirchengeschichte in Basel; 1922 Privatdozent für Rerligionsgeschichte in Basel und 1926 ausserordentlicher Professor für Kirchengeschichte. 1898-1937 auch als Dichter, Journalist und wissenschaftlicher Publizist in Paris, London, Berlin und ab 1906 in Arlesheim tätig |