|
Grunddaten |
Thesaurus | Personen |
Bezeichnung | Heuss, Theodor (1884-1963) |
Beschreibung | Studium der Kunst- und Staatswissenschaften; 1905-12 Redaktor der Zeitschrift 'Hilfe'; 1912-18 publizistische Tätigkeit in Heilbronn; ab 1918 zeitweilig Geschäftsführer des Deutschen Werkbundes in Berlin; 1930-33 Dozent an der Hochschule für Politik; ab 1933 Redaktor der 'Hilfe' und Artikel für die 'Frankfurter Zeitung'. 1946/47 Professor für Geschichte an der Technischen Hochschule Stuttgart.
1924-28 und 1930-33 Mitglied des Reichsrates; 1945/46 Kultusminister von Baden-Württemberg; 1946-49 Mitglied des Landtages von Württemberg-Baden (beteiligte sich massgeblich an der Formulierung des Grundgeseztes). 1949 Bundestagsabgeordneter und Vorsitzender der FDP-Franktion. 1949-59 Bundespräsident der BRD.
1903 Mitglied der Freisinnigen Vereinigung (1910 der Fortschrittlichen Volkspartei) Dt. Demokrat. Partei (1930 in Dt. Staatspartei aufgegangen); 1918 Dt. Demokrat. Partei (1930 in Dt. Staatspartei aufgegangen). 1946 Mitbegründer der Demokratischen Volkspartei in Baden-Württemberg; 1848/49 Vorsitzender der FDP. |
Quelle | |
|
Zusatz-Infos |
|
|