Beschreibung | Trat vor 1562 in französische Dienste, diente unter Karl IX., Heinrich III., Heinrich IV. und Ludwig XIII., führte viermal ein eigenes eidgenössisches Regiment. 1587 geadelt, Ritter des St.-Michael-Ordens, 1603 Leutnant der königlichen Leibgarde der Hundertschweizer, 1615-19 erster Oberst des Schweizer Garderegiments. Teilnahme an den Hugenottenkriegen (1562-98), auch am achten, dem "Krieg der drei Heinriche" (1585-89). Unterstützte 1589 Heinrich IV. Beteiligte sich an den Feldzügen gegen Spanien und am Einfall in Jülich 1610. Zeichnete sich 1569 bei Jarnac und Montcontour, 1589 bei Arques aus. Einer der bedeutendsten eidgenössischen Söldnerführer seiner Zeit. |