Beschreibung | Fotograf.
Fotografenlehre bei Wegmann in Romanshorn oder Beerli in Arbon, danach bei einem Porträt-Fotografen in Olten tätig, anschliessend in La Chaux-de-Fonds. Auslandaufenthalte (Tunis, Pau, Orléans, Lourdes, London, Cork), 1912 wieder in der Schweiz, Anstellung bei Walter Nehrkorn in Grindelwald, 1914 Eröffnung des eigenen Fotogeschäft 'Photo-Suisse' in Gstaad. Neben dem Fotografieren drehte Nägeli mehrere Filme, entwarf Plakate und Prospekte für Gstaad und führte einen eigenen Postkartenverlag. Als Mitglied des Alpenclubs, des Männerchors und Skiclubs war er in der Gstaader Gemeinde stark eingebunden. Sein Geschäft gab er 1957 auf und verpachtete es an seinen langjährigen Mitarbeiter Franz Fäh. |