Beschreibung | Studium in Solothurn, Luzern, Strassburg und Konstanz (Dr. theol., lic. iur.), 1783 Priesterweihe. 1784-93 Leutpriester in Beromünster, 1793-1837 Pfarrer in Hochdorf, ab 1807 Dekan. Mitglied der Helvetischen Gesellschaft (1810-19 Sekretär), 1808 mit Hans Georg Nägeli Gründer der Schweizerischen Musikgesellschaft. |