Beschreibung | Schulen in Mülhausen, 1737 Studium an der Universität Basel, 1740 an der Universität Strassburg, anschliessend an der Universität Leipzig. 1744 Dr. iur. der Universität Basel. Auditor am Conseil Souverain d'Alsace (oberster elsässischer Gerichtshof) in Colmar. Von 1748 bis zum Tod Stadtschreiber von Mülhausen. Gesandter Mülhausens in der Eidgenossenschaft: Teilnahme an den séances de légitimation des französischen Ambassadors in Solothurn, 1765-94 wiederholt an den eidgenössischen Tagsatzungen in Frauenfeld. Ab 1762 Mitglied der Helvetischen Gesellschaft (1781 Präsident). |