Beschreibung | Studien in Sitten, Freiburg und Mailand (1605 Collegium Helveticum), 1608 ins Sittener Domkapitel aufgenommen. 1609 Pfarrer von Leytron, 1613 französischsprachiger Prediger von Sitten. Bischof von Sitten. Erster Sittener Bischof, der Regalienschwert und Schlüssel seiner Residenz aus der Hand des Landeshauptmanns entgegennahm. |