Beschreibung | Theologe. Theologiestudium in Göttingen und Leipzig. 1882 Inspektor des Theologischen Stifts in Göttingen. 1884 Privatdozent in Göttingen, 1886 Professor und geistlicher Inspektor am Kloster Unserer Lieben Frauen in Magdeburg, 1898 ordentlicher Professor für Kirchengeschichte und Praktische Theologie in Basel, 1922 Professor für Praktische Theologie in Frankfurt am Main. 1902 Pfarrer an der St. Nikolaikirche in Frankfurt am Main. 1906 Senior des evangelisch-lutherischen Predigerministeriums in Frankfurt am Main. 1920 Präsident der evangelischen Landeskirchenversammlung. |