Falck, Peter (ca. 1468-1519) (Personen\Natürliche Personen\F)

 

Grunddaten

ThesaurusPersonen
BezeichnungFalck, Peter (ca. 1468-1519)
BeschreibungBesuch einer Rechtsschule im Elsass, 1493 Notar, im gleichen Jahr in die Bürgerschaft und in den Rat der Zweihundert von Freiburg aufgenommen, 1493-1505 Gerichtsschreiber, 1502-1503 und 1504 Landrichter. 1494-1511 Rat der Sechzig, 1503 Vogt von Villarepos, 1505-1510 Schultheiss von Murten, 1510-1511 Venner des Burgquartiers. 1511-1516 im Kleinen Rat, 1511-1514 Bürgermeister, 1516-1519 Schultheiss. 1499 nahm er als Venner und Feldschreiber der Freiburger Truppen am Schwabenkrieg und 1510 am Chiasserzug teil, 1512 befehligte er die Freiburger auf dem Pavierzug. Ab 1510 vertrat er Freiburg an zahlreichen Tagsatzungen. 1512-1513 nahm er an der eidgenössischen Gesandtschaft nach Rom und Venedig teil, 1513-1514 Gesandter in Mailand. 1515-1516 unternahm er eine erste Wallfahrt nach Jerusalem. Anlässlich einer eidgenössischen Gesandtschaftsreise nach Paris 1517 schlug ihn König Franz I. zum Ritter. Am 5.5.1519 erwarb F. Burg und Herrschaft Bärfischen. Gestorben an der Pest auf der Rückreise von seiner zweiten Jerusalemfahrt 1519, in der Franziskanerkirche auf Rhodos (Grabinschrift 1520 von Heinrich Wölfli angebracht, Grab 1830 zerstört).
Quelle
 

Zusatz-Infos

Weitere Angaben

Todesdatum:1519
Weblinks (powered by metagrid.ch):https://archives-quickaccess.ch/bbb/person/276873

Persistent Identifiers (PIDs)

ARK:https://ark.burgerbib.ch/ark:36599/9dqxhqk6gbs