Beschreibung | Schweizer Musiker. Studium der Philologie an der Universität Basel, ab 1907 Musik am Konservatorium Basel, 1912 Berufung zum Berner Münsterorganisten, ab 1913 Lektor für Kirchenmusik an der evangelisch- theologischen Fakultät der Universität Bern, ab 1928 Honorarprofessor. Lehrer für Orgel, Harmonielehre, Kontrapunkt, Musikgeschichte, Liturgik und Hymnologie am Konservatorium Bern. Präsident der Berner Ortsgruppe der Neuen Schweizerischen Musikgesellschaft. |