Beschreibung | Kantonsschule Zürich; 1850-55 Studium der Theologie und Philologie in Zürich, 1855-56 in Tübingen, Berlin und Paris, 1858 Habilitation; 1864-74 Religionslehrer am Gymnasium Zürich; 1858-64 Dozent an der Universität Zürich; 1864-74 ausserordentlicher, 1874-1904 ordentlicher Professor für neutestamentliche und praktische Theologie an der Uni Zürich (1892-94 Rektor); 1856 Vikariat in Horgen; 1858-64 Pfarrer in Wipkingen
Titel: 1884 Dr. h.c. Uni Bern; Engagement in Missionsvereinen. Als Sozialreformer und Vorkämpfer der Abstinenzbewegung Mitbegründer der Trinkerheilstätte Ellikon an der Thur (1888), der Arbeiterkolonie Herdern (1895) sowie der Anstalt für krüppelhafte Kinder Balgrist-Zürich (Komiteegründung 1906, Klinikbau 1911-12). |