Beschreibung | Medizinstudium in Göttingen, Halle und Würzburg; 1892 Dr. med., 1893 Staatsexamen; Prof. und Vorsteher der wissenschaftl. Abteilung des Instituts für Infektionskrankheiten in Berlin. 1906 o. Prof. Hygiene und Bakteriologie Univ. Bern, 1908-10 Dekan. 1917 Direktor des Kgl.-preuss. Instituts für experimentelle Therapie Frankfurt a. Main; Titel: Dr. phil. nat h. c. Univ. Bern. |