Beschreibung | Eigentlich: Mordechai, Abraham; Privatdozent für orientalische Philologie in Kiel; 1907 ordentlicher Professor für orientalische Philologie in Greifswald; 1917 in Göttingen; Bildungsgang: Gymnasium in Posen; 1889 Studium der semitischen Philologie; 1893 Promotion, 1896 Habilitation für orientalische Philologie; Konfession: jüdisch, später evangelisch; Mitgliedschaften: ab 1912 korrespondierendes, ab 1918 ordentl. Mitglied der Göttinger Gesellschaft der Wissenschaften; Stiftete einen nach ihm benannten Preis für besondere Leistungen auf dem Gebiet der Orientalistik. |