Beschreibung | 1900 Pfarrhelfer in Frauenfeld; 1900-10 Pfarrer in Buch am Irchel; 1910-36 Pfarrer in St. Matthäus in Basel. Ab 1921 als PD Vorlesungen an der Univ. Basel, ab 1935 ao. Prof. für Neues Testament in Basel.
Bildungsgang: Theologiestudium in Basel, Marburg und Berlin (1898 Ordination, 1901 Lic. theol.)
Titel: 1929 Dr. theol h.c. Zürich
Mitbegründer der religiös-sozialen Zeitschrift "Neue Wege"; Mitbegründer der Vereinigung antimilitaristischer Pfarrer. |