Beschreibung | 1899 Privatdozent für Anorganische und analytische Chemie an der Universität Bern; 1906 Titularprofessor; 1920-1933 ausserordentlicher Professor; Bildungsgang: Gymnasium in Mannheim und Frankfurt a. M.; Studium in München und Heidelberg; 1885 Dr. phil. Heidelberg; Ausbildung als Pianist am konservatorium Frankfurt a. M. und an der Musikhochschule München. |