Beschreibung | Primarschule in St. Gallen und Ragaz, ab 1874 technische Abteilung der Kantonsschule St. Gallen (bis zum Tod der Mutter), danach Ausbildung zum Telegraphenbeamten in St. Gallen. 1876-1878 in Neuenburg, danach II. Gehilfe des Materialbureaus der Telegraphendirektion in Bern bis 1879, danach Beamter des eidgenössichen Handels- und Landwirtschaftdepartements. Trat 1875 vom katholischen zum christkatholischen Glauben über, und liess seine Kinder protestantisch taufen und unterrichten. |