Müller, Johann Georg (1759-1819) (Personen\Natürliche Personen\M)

 

Grunddaten

ThesaurusPersonen
BezeichnungMüller, Johann Georg (1759-1819)
Beschreibung1779-1780 Tischgänger bei Johann Kaspar Häfeli, studierte zur selben Zeit in Zürich und verkehrte hier im Kreis von Johann Kaspar Lavater. In Göttingen 1780-1781 Theologiestudium, Freimaurer. 1781-1782 Tischgänger bei Johann Gottfried Herder in Weimar 1782 wurde er examiniert. Während seiner Kandidatenzeit arbeitete er an der Erschliessung der Bürgerbibliothek Schaffhausen mit und betätigte sich als Privatgelehrter und Übersetzer französischer und englischer Werke sowie als Prediger. 1784 wurde er Mitglied der Helvetischen Gesellschaft, 1788 Katechet der Beisassen sowie 1794 Professor für griechische und hebräische Sprache am Collegium humanitatis und 1804 für Enzyklopädie, Methodologie und Ästhetik. Nach der Helvetischen Revolution 1798 trat Müller aus dem geistlichen Stand aus. Er wurde zum Direktor der Kirchen- und Schulkammer der Übergangsregierung gewählt (März bis April 1798) und amtierte mehrfach als Mitglied der kantonalen Verwaltungskammer sowie von Mai 1798 bis April 1799 auch als Unterstatthalter der Helvetischen Republik im Distrikt Schaffhausen. 1800-1819 war er Bibliothekar an der Bürgerbibliothek. 1803-1809 fungierte er als Mitglied der Mediationsregierung des Kantons. Als Oberschulherr (1803-1819) reformierte er das Schulwesen (u.a. Landschulordnung von 1804), 1815 arbeitete Müller an der Kantonsverfassung mit. Ausserdem gehörte er dem Kirchen- und Schulrat an.
Quelle
 

Zusatz-Infos

Weitere Angaben

Geburtsdatum:03.09.1759
Todesdatum:20.11.1819
Weblinks (powered by metagrid.ch):https://archives-quickaccess.ch/bbb/person/282338

Persistent Identifiers (PIDs)

ARK:https://ark.burgerbib.ch/ark:36599/gpgptg7dfq3