Beschreibung | 1802 Freiwilliger im Stecklikrieg, 1803 Jäger der Ehrengarde an der Tagsatzung in Freiburg, 1804 Unterleutnant im Freikorps, 1805 Leutnant der Miliz. 1806 Leutnant-Aide-Major im 3. Schweizer Regiment im franz. Dienst, 1808 Hauptmann. In Spanien und England eingesperrt, entkam jedoch 1812 und kehrte 1813 nach Freiburg zurück. 1813 Hauptmann-Aide-Major in der Freiburger Miliz, 1815 Major, Oberstleutnant und Bataillonskommandant beim Zug in die Freigrafschaft, 1817 Generalinspektor der Freiburger Miliz und Reorganisator des kantonalen Militärs. 1820 eidgenössischer Oberstleutnant, Mitglied der eidgenössischen Militärkommission. 1826 Oberst und Kommandant des 2. Schweizer Regiments in neapolitanischen Diensten, 1832 Brigadegeneral, 1844 Maréchal de camp. 1817-1831 Freiburger Grossrat. 1826 Ehrenlegion, 1830 Orden San Ferdinando, 1831 Mérite militaire, 1841 Konstantin. St.-Georg-Orden. |