Beschreibung | Dr. phil. h. c.; Gymnasium in Basel, 2 Semester Philologie in Lausann, dann Theologiestudium in Basel, Berlin und Tübingen, 1873 Habilitation. Lehrer im Seminar in Schiers; 1874 ao. Prof. für historische Theologie in Basel, 1875 Beföerderung zum Ordinariat. Pfarrvikariat in Stein am Rhein; 1867 Pfarrer in Arlesheim. 1871/72 Kuraufenthalt in Italien. |