Beschreibung | Schweizer Politiker. Bezirksschule und Welschlandjahr, anschliessend Handelslehrling und autodidaktische Ausbildung in Sprachen, Mathematik und Recht. Tätig ab 1870 als Sekretär der Bezirksschreiberei Sissach; 1879 Mitbegründer und bis 1914 Verwalter der Spar- und Leihkasse Sissach; ab 1900 Verwalter der Volksbank Baselland. Von 1881-1887 Oberrichter; 1887-1910 Präsident des Bezirksgerichts; 1875-1881 und 1891-1914 freisinniger Baselbieter Landrat (sieben Mal Präsidnet); 1890-1913 Nationalrat und 1913-14 Ständerat. Im Militär bekleidete Buser den Rang eines Artillerieobersten
Mitgliedschaften (Gesellschaften/Vereine): 1898-1914 im Zentralvorstand der Landespartei |