Beschreibung | 1499-1503 und 1505-10 Studium und Lehrtätigkeit in Leipzig, 1501 Magister Artium, 1510 Lizenziat der Theologie. Nannte sich ab 1507 auch Sertorius. 1503-05 städtischer Schulmeister in St. Gallen, 1513-25 Pfarrer in Memmingen (Allgäu), dort Reformator im Geist Huldrych Zwinglis |