Beschreibung | Geboren in Pernau (Livland), gestorben in Naumburg /Saale. Evangelisch. Schulen in Riga, Rechtsstudium in Leipzig, Göttingen und Heidelberg. Seit 1810 Advokat in Riga, 1812 Flucht vor Napoleon nach England. Rückkehr nach Riga. Ab 1819 lebte J. in Berlin, danach in Deutschland, der Schweiz und Frankreich (Paris). Vorkämpfer der bürgerlich-republikanischen Freiheit, Schriftsteller, der zumeist anonym publizierte. Hauptwerk: Über die Sprache (1828) und Aufsatz 'Die Rückschritte der Poesie'. J. vermachte Heinrich Zschokke testamentarisch seinen schriftlichen Nachlass, was Zschokke in einem Brief (Nr. 180) an Karl von Bonstetten erwähnt. |