Beschreibung | Begraben in Jegenstorf. Arzt in Jegenstorf (bis 1898) und Schönbühl (ab 1899). Sohn von Dr. med. Rudolf König und Elisabeth, geb. Jucker. Studium in Bern, u.a. bei Prof. Quincke und Prof. Kocher, Staatsexamen 1874. 11.6.1881 Heirat mit Elisabeth Knuchel von Iffwil, 1 Tochter und 3 Söhne (darunter: Dr. med. Heinrich König; Prof. Dr. Richard König, 1890-1949, Nationalrat BGB). Übernahme der väterlichen Praxis 1875. Mitglied Zofingia und Ärztegesellschaft. Mitbegründung und Direktion des Bezirksspitals Jegenstorf. Mitarbeit im Samariterverein Jegenstorf, im ökonomisch-gemeinnützigen Verein Münchenbuchsee-Jegenstorf, im Historischen Verein des Kantons Bern, Ausstellung von einheimischen Heilpflanzen an der Landesausstellung 1914 in Bern. |