Beschreibung | Schweizer Theologe und Pfarrer; Erziehung im burgerlichen Waisenhaus in Bern; Theologiestudium in Bern; nach der Ordination 1808 als Stipendiat in Tübingen und Göttingen; ab 1812 Professor für alte Sprachen am Gymnasium Bern; ab 1824 Pfarrer in Wynau und ab 1830 in Bern (Heiliggeistkirche); von 1833 bis 1844 ordentlicher Professor für Exegese an der Akadmie in Bern. Professor der alten Sprachen am Gymnasium Bern 1812-1824; Professor für Bibelexegese an der Akademie Bern 1833-1844; ordentlicher Professor an der Universität Bern für Exegese des Alten und Neuen Testaments 1834; Dekan Theologische Fakultät der Universität Bern 1834-1838, Mitglied des Erziehungsrates 1831-1837, Dekan des Kapitels Bern 1840-1844
Titel: Prof. Dr. theol. und Dr.h.c. Basel 1835. |