Beschreibung | Paul Müller-Zürich, geboren am 19.06.1898 in Zürich, gestorben am 21.07.1993 in Luzern, war ein Schweizer Komponist. Er studierte bei Philipp Jarnach und Volkmar Andreae am Konservatorium in Zürich, später bei Jean Batalla in Paris. Von 1927 bis 1968 war Müller-Zürich Lehrer für Musiktheorie am Konservatorium Zürich. Als Lehrer, Dirigent, Komponist und Musikmanagers gehörte er zu den bedeutendsten Persönlichkeiten des schweizerischen Musiklebens des 20. Jahrhunderts. 1953 wurde er mit dem Musikpreis der Stadt Zürich ausgezeichnet. 1958 erhielt er den Kompositionspreis des Schweizerischen Tonkünstlervereins, dessen Präsident er 1960 wurde. Der Nachlass von Paul Müller-Zürich befindet sich in der Musikabteilung der Zentralbibliothek Zürich. |