Beschreibung | Deutscher Verhaltensforscher und Ökologe, der zunächst vor allem auf dem Gebiet der Ornithologie und ökologischen Verhaltenskunde forschte und später internationale Bekanntheit erlangte durch sein wissenschaftliches Engagement für den Artenschutz auf Tonga, Fidschi und den Philippinen. Als Dozent gründete Eberhard Curio 1968 die Arbeitsgruppe für Verhaltensforschung der Bochumer Fakultät für Biologie, die 1998 von ihm in die Conservation Biology Unit überführt wurde und der er seit 1971 als Professor vorstand. 1998 wurde er emeritiert. |