Beschreibung | Die Neue Helvetische Gesellschaft (NHG) ist eine 1914, kurz vor dem Ausbruch des Ersten Weltkriegs, gegründete überparteiliche schweizerische Vereinigung, die mit dem Ziel gegründet wurde, die innerhelvetischen Differenzen zwischen Deutsch- und Westschweiz zu überwinden, die staatliche Eigenständigkeit und den inneren Frieden zu erhalten und allgemein gegen den Materialismus zu kämpfen. |