Wien, Konrad-Lorenz-Institut für Vergleichende Verhaltensforschung (KLIVV) (Personen\Juristische Personen\W)

 

Grunddaten

ThesaurusPersonen
BezeichnungWien, Konrad-Lorenz-Institut für Vergleichende Verhaltensforschung (KLIVV)
BeschreibungForschungsinstitut der Veterinärmedizinischen Universität Wien. Ziel der Forschung ist es, „Grundlagenwissen zu schaffen und damit auch zur Lösung von Problemen im Bereich Natur- und Artenschutz beizutragen.“ Das Konrad-Lorenz-Institut für Vergleichende Verhaltensforschung wurde 1945 im 16. Wiener Gemeindebezirk von Otto Koenig und Lilli Koenig als Biologische Station Wilhelminenberg gegründet. 1967 ging aus der Biologischen Station Wilhelminenberg das Institut für Vergleichende Verhaltensforschung der Österreichischen Akademie der Wissenschaften hervor. 1989 wurde von der Österreichischen Akademie der Wissenschaften das Institut – nach dem Tod von Konrad Lorenz – in die heutige Bezeichnung umbenannt.
Quelle
 

Zusatz-Infos

Persistent Identifiers (PIDs)

ARK:https://ark.burgerbib.ch/ark:36599/f9q721kqjhv