Feldkeller, Paul (1889-1972) (Personen\Natürliche Personen\F)

 

Grunddaten

ThesaurusPersonen
BezeichnungFeldkeller, Paul (1889-1972)
BeschreibungDeutscher Philosoph und Psychologe. Nach seiner Promotion nahm Feldkeller am Ersten Weltkrieg teil, ohne dabei auf seine Studien zu verzichten. Anschließend wirkte er in verschiedenen Bereichen, die Philosophiegeschichte, Religionsphilosophie und andere Gebiete umfassen, als Herausgeber und Autor. Nach dem Zweiten Weltkrieg arbeitete Feldkeller für den Berliner Magistrat, sein Umzug in seine neue Westberliner Dienststelle führte zu einem Konflikt mit den Behörden und einer kurzzeitigen Inhaftierung. Nach seiner Freilassung war er auch als Hochschullehrer tätig, zuletzt arbeitete er als Chefpychologe des Westberliner Landesarbeitsamts. Feldkellers bekanntestes Werk wurde jedoch kein philosophisches, sondern Der Brief des Kaufmanns, ein Lehr- und Übungsbuch für den kaufmännischen Schriftverkehr, das zahlreiche Auflagen erfuhr.
Quelle
 

Zusatz-Infos

Weitere Angaben

Geburtsdatum:12.04.1889
Todesdatum:20.01.1972
Weblinks (powered by metagrid.ch):https://archives-quickaccess.ch/bbb/person/413230

Persistent Identifiers (PIDs)

ARK:https://ark.burgerbib.ch/ark:36599/rh6fs0mpghk