Beschreibung | 1783-1791 Offizier der Schweizergarde in Paris. 1791-1798 Grossrat in Solothurn, 1791-1795 Salzkassier, 1795 Gesandter nach Ulm. Am 23.11.1797 liess er bei der Ankunft Napoleon Bonapartes trotz Nachtschiessverbot Salut schiessen und wurde deswegen verhaftet, was zu einem diplomat. Nachspiel mit Frankreich führte. 1798 Mitglied der provisorischen Solothurner Regierung, helvetischer Grossrat. 27.4.1798-21.2.1800 erster helvetischer Gesandter in Paris. Danach beherbergte er auf dem Landgut Berville bei Fontainebleau den polnischen Freiheitshelden Tadeusz Kościuszko. 1814-1830 wieder Solothurner Grossrat. Freimaurer. |