Beschreibung | Geboren in Romainmôtier. Hauslehrer in Amsterdam, ab 1793 Kaufmann in Bordeaux, errichtet 1799 in St. Gallen eine mechanische Baumwollspinnerei. 1798-1801 war er Handelskommissar der Helvetischen Republik in Bordeaux. Als Mitglied der gesetzgebenden Versammlung und des helvetischen Senats lehnte er 1801 das Gesuch um den Anschluss der Waadt an Bern ab. 1802 war er Gesandter an der Pariser Consulta, 1806-1809 Zollherr in Lausanne sowie 1808-1809 Waadtländer Grossrat und Lausanner Stadtrat. |