Bärner Chörli Daheim (Personen\Juristische Personen\B)

 

Grunddaten

ThesaurusPersonen
BezeichnungBärner Chörli Daheim
BeschreibungDer Jodlerchor Bärner Chörli Daheim wurde 1908 gegründet. Ab 1931 war Karl Grunder, der Schweizer Mundartautor und Verfasser von berndeutschen Theaterstücken und Singspielen, Ehrenmitglied des Bärner Chörli Daheim. An Grunders Geburtsort organisierte das Bärner Chörli Daheim ab 1931 ein Fest, das als «Hammegg-Chilbi» zur Tradition wurde, bis 2009 Bestand hatte und ab 2010 vom Karl Grunder Verein in viel kleinerem Rahmen als «Hammegg-Tag» durchegführt wird. 1984 fusionierte das Bärner Chörli Daheim mit den Bärner Jodlerbuebe Bern zum Jodlerdoppelquartett Bärner Bär. 2010 wiederum fusionierte der Bärner Bär Chor mit dem Jodlerchörli Bärnerland Stettlen-Deisswil zum Jodlerklub Bärner Mutze Bern-Stettlen.
Quelle
 

Zusatz-Infos

Persistent Identifiers (PIDs)

ARK:https://ark.burgerbib.ch/ark:36599/k6q9j38stn3