| |
Verwaltungsarchiv Burgerspital
| ca. 1400 - 2016 | Bestand |
VA BSB
|
| |
|
|  |
Daniel/Albrecht Stürler: Bern, Projekt für die Heiliggeistkirche
Darin: Die Beschriftung unten rechts könnte bedeuten: "Herr[en] Stürler". Der Plan könnte Teil des bei Hofer erwähnten Gemeinschaftsprojekts von Daniel und Albrecht Stürler sein.
| 1726 | Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz |
VA BSB B.P.1
|
|  |
|
|  |
Albrecht Stürler: Bern, Projekt für die Heiliggeistkirche
Darin: Die Beschriftung unten rechts könnte bedeuten: "Herr[en] Stürler". Der Plan könnte Teil des bei Hofer erwähnten Gemeinschaftsprojekts von Daniel und Albrecht Stürler sein. Hofer schreibt diesen Plan Albrecht zu.
| 1726 | Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz |
VA BSB B.P.2
|
|  |
|
|  |
Albrecht Stürler: Bern, Projekt für die Heiliggeistkirche
Darin: Die Beschriftung unten rechts könnte bedeuten: "Herr[en] Stürler". Der Plan könnte Teil des bei Hofer erwähnten Gemeinschaftsprojekts von Daniel und Albrecht Stürler sein. Hofer schreibt diesen Plan Albrecht zu.
| 1726 | Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz |
VA BSB B.P.3
|
|  |
|
|  |
Bern: Bollwerk 8 (alt); Artillerie-Zeughaus; Altstadt (obere)-- Bauarbeit
Darin: Ehemalige Kavalleriekaserne bzw. Artillerie-Zeughaus (Standort: im Norden des heutigen Bahnhof-Aufnahmegebäudes) im Abbruch
| 1856 | Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz |
FP.D.34
|
|  |
|
|  |
Bern: Herrengasse 23-3; Lateinschule; Münsterplattform; Altstadt (untere) -- Schulhaus
Darin: Herrnegasse Nr. 23-3 (Südfront) und ca. Nr. 30-36. Links Teil der Lateinschule. Im Hintergrund Münsterturm und Plattform. Standort ehemalige Klosterhalde
| ca. 1903 | Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz |
Gr.C.118
|
|  |
|
|  |
Porträt: Nägeli, Hans Franz (1496-1579)
Darin: Kniestück stehend
Details: Helm
| 17. Jh. | Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz |
M.133
|
|  |
|
|  |
Gruppenporträt: Nägeli, Hans Rudolf (14??-1522); Nägeli, Elisabeth (14??-1523); Nägeli, Hans Franz (1496-1579); Nägeli, Hans Rudolf (?-1561); Nägeli, Mathias (?-15??); Nägeli, Sebastian (?-1549); Blonay, Barbara de (?-15??); Nägeli, Magdalena (?-?); Segesser von Brunegg, Maria (14??-1538)
Darin: Votivbild, Vater Nägeli als Stifter zu Füssen der Anna Selbdritt, sowie Ehefrau und 5 Söhne und 4 Töchter
| ca. 1500 | Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz |
Porträtdok. 4442
|
|  |
|