|  |
Bischoffquartzehnt: Marchbeschreibung der anstossenden Nidau Güter der Johanniterkommende Leuggern in Umiken, Riniken und Villnachern
| 1717 | Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz |
FA von Mülinen 915
|
| |
|
|  |
Kauf eines Teils der Herrschaft Villnachern durch Schultheiss und Rat der Stadt Brugg von Werner von Offenburg, Hans Christoph von Rappenberg, Hans Christoph von Waldkirch und Beat Jakob von Rappenberg
Darin: Verkäufer sind Werner von Offenburg, Burger von Basel, im Namen seiner Ehefrau Elisabeth von Mülinen, Hans Christoph von Rappenberg, Hans Christoph von Waldkirch, Burger von Schaffhausen, im Namen seiner Ehefrau Maria Jakobea von Rappenberg und deren Bruder Beat Jakob von Rappenberg, alles Erben der Barbara von Luternau, gewesene Ehefrau des Hans Albrecht von Mülinen und des Michael von Rappenberg
| 07.12.1605 | Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz |
FA von Mülinen 534
|
| |
|
|  |
Schiedsurteil für Anthoni von Ostra und Hans Albrecht von Mülinen betreffend Twing und Bann der Dörfer Schinznach und Villnachern
| 11.10.1430 | Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz |
FA von Mülinen 540
|
| |
|
|  |
Verleihung des sechsten Teils der Burg Villnachern durch Schultheiss und Rat der Stadt Bern an Adalbert (Adelberg) von Mülinen
| 26.03.1607 | Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz |
FA von Mülinen 670
|
| |
|
|  |
Verleihung des Schlosses Ruchenstein in Kasteln, des vierten Teils eines Zehnten zu Riniken und Twing und Bann des Dorfes Schinznach, eines Teils der Burg Villnachern mit Twing und Bann durch Schultheiss und Rat der Stadt Bern an die Brüder Hans Friedrich und Berchtold von Mülinen
Darin: Niklaus von Mülinen nimmt als Vormund das Lehen entgegen.
| 06.1613 | Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz |
FA von Mülinen 671
|
| |
|
|  |
Verleihung des Schlosses Ruchenstein in Kasteln, des vierten Teils eines Zehnten zu Riniken und Twing und Bann des Dorfes Schinznach, eines Teils der Burg Villnachern mit Twing und Bann durch Schultheiss und Rat der Stadt Bern an die Brüder Hans Friedrich und Berchtold von Mülinen
Darin: Abraham von Erlach nimmt als Vormund das Lehen entgegen. 1587-1628
| 03.1621 | Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz |
FA von Mülinen 672
|
| |
|
|  |
Verleihung des Schlosses Ruchenstein in Kasteln, des vierten Teils eines Zehnten zu Riniken und Twing und Bann des Dorfes Schinznach, eines Teils der Burg Villnachern mit Twing und Bann durch Schultheiss und Rat der Stadt Bern an die Brüder Hans Friedrich und Berchtold von Mülinen
Darin: Josua (Josuel) von Mülinen nimmt als Vormund das Lehen entgegen.
| 12.07.1622 | Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz |
FA von Mülinen 673
|
| |
|