Resultatliste

 
  7 Datensätze gefunden
Titel/DarinZeitraumStufeSignaturAP  
Resultate 1 - 7 von 7 (0,04s)
1
Bestellbar Wirt beschriben der ganze Zürichkrig von 1436-1466
Darin:
Tschachtlans Überarbeitung des Berichts von Hans Fründ, mit seiner Fortsetzung. Register
s. d. (sine dato)Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz Mss.h.h.I.51 (2) Lokalisiert die VE im Archivplan
Bestellbar Tschachtlan-Chronik
Darin:
nach Tschachtlan (Fründ)
s. d. (sine dato)Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz Mss.h.h.I.72 (3) Lokalisiert die VE im Archivplan
Bestellbar Hans Fründ: Chronik des Alten Zürichkriegs
Darin:
Abschrift des 16. Jahrhunderts
16. Jh.Konvolut/Codices/Bände Mss.h.h.VII.120 Lokalisiert die VE im Archivplan
Bestellbar Berner Chronik von Bendicht Tschachtlan
Darin:
Abschrift der Chronik von Bendicht Tschachtlan (ca. 1420-1493) umfassend die Zeit von 1436 bis 1466 (Dorfbrand von Frutigen 1466). Der Band ist der 2. Band der dreibändigen Chronik Abschrift von Ludwig Zehender (1539-1607). Band 1 siehe Mss.Mül.210 und Band 3 siehe Mss.Mül.219 Tschachtlans Chronik ist für die Zeit des alten Zürichkrieges eine Bearbeitung der Chronik von Hans Fründ (gestorben 1469), siehe Studer (1877), S. 200 Der Band enthält ferner, ebenfalls von der Hand Ludwig Zehenders: f. 127r: Verzeichnis des Kleinen Rats von Bern 1474, verfasst 1589 f. 127v-134r: Stellungnahme Heinrich Bullingers (1504-1575) zum französischen Soldbündnis von 1564. Siehe Haller (1785-1788) Zeit der Abschrift: 29.5.-17.7.1590 (f. 122r). Kurzer Nachtrag von späterer Hand zum 26.12.1672 (f. 122r) Mit: Alphabetisches Register, verfasst 1590 (f. 123r-126v) Besitzervermerk: Auf dem Deckel Initialen L.Z. [Ludwig Zehender (1539-1607)]
16. Jh. - 17. Jh.Konvolut/Codices/Bände Mss.Mül.213 Lokalisiert die VE im Archivplan
Bestellbar Berner Chronik von Bendicht Tschachtlan
Darin:
Abschrift der Chronik von Bendicht Tschachtlan (ca. 1420-1493) umfassend die Zeit von 1424 bis 1470 Tschachtlans Chronik ist für die Zeit des alten Zürichkrieges eine Bearbeitung der Chronik von Hans Fründ (gestorben 1469), siehe Studer (1877), S. 200 Von unbekanntem Verfasser "Addenda nach der Collation mit dem Original zu Bern" (S. 234-250) Exlibris Albrecht von Mülinen (1732-1807)
18. Jh.Konvolut/Codices/Bände Mss.Mül.214 Lokalisiert die VE im Archivplan
Bestellbar Berner Chronik von Bendicht Tschachtlan
Darin:
Abschrift der Chronik von Bendicht Tschachtlan (ca. 1420-1493) von Friedrich von Mülinen (1706-1769) umfassend die Zeit bis 1466 (Dorfbrand von Frutigen 1466) Trotz der Verfasserbezeichnung Ulrich Wagner (gestorben 1469) handelt es sich hier um die "fast wörtliche Abschrift" (so auf Titelblatt des Manuskripts verzeichnet) der Chronik von Tschachtlan. Tschachtlans Chronik ist für die Zeit des alten Zürichkrieges eine Bearbeitung der Chronik von Hans Fründ (gestorben 1469), siehe Studer (1877), S. 200 Mit: Register, S. I-XIII Exlibris Niklaus Friedrich von Mülinen (1860-1833)
18. Jh.Konvolut/Codices/Bände Mss.Mül.216 Lokalisiert die VE im Archivplan
Bestellbar Teil 1
Darin:
S. 1-269: Folgt der Chronik von Konrad Justinger (gestorben 1438); zum Teil gekürzt Laut Notiz beigefügt: Gericht über den Zug des Bischofs Jean de Vienne (gestorben 1382) gegen Bern (alte Paginierung S. 61); Verzeichnis der anwesenden Fürsten am Konzil von Konstanz (alte Paginierung S. 112) S. 269-538: Folgt der Chronik von Bendicht Tschachtlan (ca. 1420-1493) und Hans Fründ (gestorben 1469) Mit: Alphabetisches Register zum ersten Teil (S. 539-549)
 Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz Mss.Mül.220 (1) Lokalisiert die VE im Archivplan

Suchkriterien
Deskriptor(en)Fründ, Hans (nach 1400-ca. 1468) (Personen\Natürliche Personen\F)
Startseite|Bestellkorbkeine Einträge|Anmelden|de en fr it
Burgerbibliothek Bern – Online-Archivkatalog

Legende
Bestellbar
Lokalisieren im Archivplan
Bild vorhanden, klicken zum Anzeigen