Resultatliste
Das Suchresultat enthält online verfügbare Bilder. Wechseln Sie in die
Bildliste
um diese anzuzeigen.
Nur bestellbare Verz.-Einheiten anzeigen
53 Datensätze gefunden
Titel/Darin
Zeitraum
Stufe
Signatur
AP
Resultate 1 - 10 von 53
(0,07s)
1
2
3
4
5
6
>>
Kauf eines Guts in Birmenstorf (Birmistof) durch die Barfüssler des Klosters Königsfelden von Henmann von Mülinen
10.10.1402
Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz
FA von Mülinen 522
Verleihung einer Matte in Rüfenach durch Ursula von Mülinen, Meisterin des Jahrzeitamts des Klosters Königsfelden an Hans Teufel, der Alt von Rüfenach
14.01.1452
Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz
FA von Mülinen 526
Urteil über die Aufteilung der Zehnten in Villnachern zwischen der Äbtissin und dem Konvent von Königsfelden und Niklaus Stolz, Komtur der Johanniterkommende Leuggern, Hans Albrecht von Mülinen und Schultheiss und Rat der Stadt Aarau
06.05.1516
Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz
FA von Mülinen 569
Quittung betreffend die jährlichen Einnahmen durch Margaretha von Grünenberg, Äbtissin des Klosters Königsfelden, im Namen des Konvents zu Gunsten von Henmann von Mülinen, Hofmeister zu Königsfelden
08.05.1414
Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz
FA von Mülinen 586
Vergleich zwischen Hans Bitterkrut, Schultheiss zu Mellingen, und Henmann von Mülinen, Hofmeister zu Königsfelden, im Namen von Äbtissin und Konvent betreffend einen Hof in Eckwil
03.1414
Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz
FA von Mülinen 587
Urteil betreffend ein Gut in Schinznach zwischen Bertschi Suter von Schinznach und Ursula von Mülinen, Pflegerin des Jahrzeitamts des Klosters Königsfelden
03.03.1455
Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz
FA von Mülinen 597
Urteil zwischen Anna, Äbtissin des Klosters Königsfelden und den lehenspflichtigen Dorfleuten von Gebenstorf (Gebistorf) betreffend Lehenszinse
06.07.1497
Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz
FA von Mülinen 616
Schiedsurteil von Schultheiss und Rat der Stadt Luzern zwischen den Geistlichen des Klosters Königsfelden und Heinrich Hasfurter, Burger von Luzern, betreffend einen Getreidezins auf dem Schloss Wildenstein
Darin:
Heinrich Hasfurt hatte das Schloss von Albrecht von Reinach gekauft.
23.03.1470
Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz
FA von Mülinen 704
Schenkung von Gütern u.a. in Umiken, Riniken, Thalheim, und Schinznach durch Walther, Leutpriester zu Windisch, an das Kloster Königsfelden
Darin:
Urkunder ist Berchtold (Bertholt) von Mülinen, Schultheiss zu Brugg.
01.03.1333
Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz
FA von Mülinen 734
Revers zu einem Kaufvertrag über eine Gült von Schultheiss, Rat, Bürgern und Gemeinde der Stadt Bremgarten zu Gunsten von Ursula von Mülinen, Äbtissin und Konvent von Königsfelden
29.03.1462
Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz
FA von Mülinen 738
Suchkriterien
Deskriptor(en)
Königsfelden (AG), Doppelkloster von Klarissen und Franziskanern (Personen\Juristische Personen\K)
Startseite
|
keine Einträge
|
Anmelden
|
de
en
fr
it
Burgerbibliothek Bern – Online-Archivkatalog
Suche
Volltextsuche
Feldsuche
Archivplansuche
Deskriptorensuche
Letztes Suchresultat
Arbeitsmappen
Bestellkorb
Info Corner
Suche
Benutzung
Öffnungszeiten
Kontakt
Bitte um Feedback
Homepage
In die Liste wechseln
In die Bildliste wechseln
In die Bildübersicht wechseln
Suche innerhalb der Resultate
Als PDF anzeigen
Markierte in Bestellkorb legen
Markierte in Arbeitsmappe legen
Hilfe
Legende
Bestellbar
Lokalisieren im Archivplan
Bild vorhanden, klicken zum Anzeigen
In Arbeitsmappe legen
Arbeitsmappe:
<neue Arbeitsmappe>
Bezeichnung: