Resultatliste
Das Suchresultat enthält online verfügbare Bilder. Wechseln Sie in die
Bildliste
um diese anzuzeigen.
Nur bestellbare Verz.-Einheiten anzeigen
10 Datensätze gefunden
Titel/Darin
Zeitraum
Stufe
Signatur
AP
Resultate 1 - 10 von 10
(0,04s)
1
Stiftung zweier Pfründen, zwei Betten im Niederen Spital (Neuen Spital) durch die Gesellschaft zu Schiffleuten (die Fischer und ihre Gesellen), Januar 1342, beglaubigte Abschrift
Darin:
Konrad Wolf, der Spitalvogt des Neuen Spitals richtet die Pfründen ein, Heinrich von Bubenberg vidimiert die Urkunde.
30.03.1463
Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz
ZA Schiffleuten 636 (5)
Vergabung an die Dürftigen des Oberen und Unteren Spitals sowie an die Kapläne beider Spitäler durch Kuno Münzer, Burger von Bern; als Pfand wird sein Haus an der Kreuzgasse eingesetzt
21.07.1360
Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz
VA BSB O 13
Kauf von Gebäuden und Gärten an der Judengasse (Amthausgasse) in Bern durch Werner Stettler von den Dürftigen des Oberen und Unteren Spitals sowie von den Feldsiechen
Darin:
Abschrift im Kopialbuch der Prediger von 1438, f. 94v, im Staatsarchiv Bern.
10.11.1367
Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz
VA BSB O 21
Vergabung der Mühle im Sulgenbach, einer Rebe im Altenberg sowie ihres Eigentums durch Johannes Bröwo und seine Ehefrau Elisabeth an die beiden Konvente zu Interlaken; verkaufte oder den Frauen vorenthaltene Güter fallen an die Dürftigen des Oberen und Unteren Spitals
Darin:
Vgl. die ähnlich lautende Urkunde vom 13.12.1370 im Staatsarchiv Bern, Fach Interlaken (Fontes, Bd. 9, S. 233, Nr. 466).
29.11.1370
Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz
VA BSB O 24
Vergabung der Mühle samt zugehörigem Acker im Sulgenbach sowie ihres Eigentums durch Johannes Bröwo und seine zweite Ehefrau Bertha an die beiden Konvente zu Interlaken; verkaufte Güter fallen je zur Hälfte an das Obere und Untere Spital
28.01.1380
Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz
VA BSB O 25
Vergabung eines Zinses ab verschiedenen Gütern von Dietrich Colata an das Frauenkloster Engelberg, zu bezahlen durch die Dürftigen des Oberen Spitals; bei Nichtbezahlung Heimfall der geschenkten Güter an die Dürftigen des Unteren Spitals
Darin:
Geschenkte Güter: 1) Schuppose und Matte in Linden; 2) zwei Schupposen am Hürnberg; 3) drei Schupposen in Winzenried; 4) zwei Mannsmäder in Toffen.
02.07.1377
Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz
VA BSB O 57
Waldbann des Oberen und Unteren Spitals betreffend das Holz zu Kirchlindach
04.02.1596
Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz
VA BSB O 86
Abschrift (Vidimus) des durch das Stadtgericht in Bern homologierten Testaments des Niklaus Tschachtlan
ca. 1490
Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz
VA BSB O 99
Urkunden Unteres Spital
1275 - 1707
Teilbestand / Kapitel
VA BSB U 1-785
Jahrzeitbuch Niederer Spital, 1450, dt.
Darin:
Jahrzeitbuch Niederer Spital, 1450, dt.
15. Jh.
Konvolut/Codices/Bände
VA BSB 1363
Suchkriterien
Deskriptor(en)
Bern (BE), Unteres Spital (Personen\Juristische Personen\B)
Startseite
|
keine Einträge
|
Anmelden
|
de
en
fr
it
Burgerbibliothek Bern – Online-Archivkatalog
Suche
Volltextsuche
Feldsuche
Archivplansuche
Deskriptorensuche
Letztes Suchresultat
Arbeitsmappen
Bestellkorb
Info Corner
Suche
Benutzung
Öffnungszeiten
Kontakt
Bitte um Feedback
Homepage
In die Liste wechseln
In die Bildliste wechseln
In die Bildübersicht wechseln
Suche innerhalb der Resultate
Als PDF anzeigen
Markierte in Bestellkorb legen
Markierte in Arbeitsmappe legen
Hilfe
Legende
Bestellbar
Lokalisieren im Archivplan
Bild vorhanden, klicken zum Anzeigen
In Arbeitsmappe legen
Arbeitsmappe:
<neue Arbeitsmappe>
Bezeichnung: