Resultatliste

 
  2 Datensätze gefunden
Titel/DarinZeitraumStufeSignaturAP  
Resultate 1 - 2 von 2 (0,11s)
1
Eusebius Caesariensis: Chronicon, lat.
Darin:
Eusebius Caesariensis: Chronicon, lat.
0699Codex Produktionseinheit Cod. 219 (A) Lokalisiert die VE im Archivplan
Palindromspielereien und Federproben
Darin:
76v Palindromspielereien, angeordnet in Vierecken, die zusammengesetzt sind aus Buchstaben der Worte 'Pallagius' (vermutl. Schreiber des Textes) und 'Rainfredus' (9./10. Jh.). 77r Federproben in einer die Schrift des Textes nachahmenden Unziale und zwei Worte in gepflegten, auf Fleury hinweisenden Zügen (2. Hälfte 9. Jh.); auf der gleichen Seite, wohl 10. Jh., eine Liste von Schuldnern: 'Gauzelinus, Milo, Constius (?), Bernardus, estuarus, ardinus, warnerius, Benedictus, Johannes sacerdos, winebertus, Rodulfus', mit Angabe der geschuldeten Beträge; weiter fünf Zeilen mit Neumen, die Versus und Responsa zum Laurentiustag enthalten. Das erste Paar von V(ersus) und R(esponsum) findet sich im heutigen Benediktiner-Brevier in der vierten Lektion zur ersten Nokturn des Laurentiustages; unten Notiz: 'Geroldus Mardocheus ... qui et brachia salicis vocatur' (= Äste des Weidenbaumes). 77v leer
0699 - 10. Jh.Codex Inhalt Cod. 219 (A) 2. Lokalisiert die VE im Archivplan

Suchkriterien
Deskriptor(en)Pallagius (belegt 699) (Personen\Natürliche Personen\P)
Startseite|Bestellkorbkeine Einträge|Anmelden|de en fr it
Burgerbibliothek Bern – Online-Archivkatalog

Legende
Bestellbar
Lokalisieren im Archivplan
Bild vorhanden, klicken zum Anzeigen